Steuerrecht: Kettenschenkung ist erlaubt, wenn sie nicht „verpflichtend“ ist

Ist nur ein Elternteil Eigentümer einer Immobilie, die an das Kind verschenkt werden soll und ist der Wert größer als der Steuerfreibetrag für eine Schenkung an Kinder (400.000 €), so ist es nicht verboten, einen Teil des Vermögens zunächst an seinen Ehegatten zu verschenken (wofür der Freibetrag 500.000 € ausmacht), und anschließend dann jeweils beide […]

Alle Jahre wieder: Die Bescheinigung gem. §35a EStG

Pünktlich zum Frühjahr erreichen uns wieder die Anrufe aufgeregter Mieter und Miteigentümer: „Die Bescheinigung über die haushaltsnahen Dienstleistungen des Vorjahres liegen mir noch nicht vor! Ich brauche diese ganz dringend für meine Steuer!“ Hier liegt ein weitverbreitetes Missverständnis vor. Die Immobilienwirtschaft kann einfach nicht alle Betriebskostenabrechnungen und Wohngeldabrechnungen (und somit alle Bescheinigungen nach §35a) in […]

Fastelovend 2023

Endlich ist es wieder soweit: Die höchsten Kölner Feiertage stehen vor der Tür! Nach den wenig jecken Corona-Jahren ist es endlich wieder an der Zeit, das Brauchtum zu pflegen. Von Wieverfastelovend bis Äschermittwoch sind wir also nur eingeschränkt erreichbar. Mer wünsche üch ne schöne Fasteleer. Alaaf zesamme!